
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Guernica - Pablo Picasso. 349 x 776
1937 Picassos ausdrucksstarke Leinwand war ein öffentlicher Protest gegen die Bombardierung des Baskenlandes durch die Nazis Gerniki. Sein Bild ist voller persönlicher Gefühle von Leiden und Gewalt.
Auf der rechten Seite des Bildes rennen Figuren von dem brennenden Gebäude weg, aus dessen Fenster eine Frau fällt; Links hält eine schluchzende Mutter ihr Kind in den Armen, und ein triumphierender Stier tritt auf einen gefallenen Krieger. Ein zerbrochenes Schwert, eine zerquetschte Blume und eine Taube, ein Schädel (im Körper des Pferdes versteckt) und die Haltung eines gefallenen Kriegers, der einem Kruzifix ähnelt, sind allgemeine Symbole für Krieg und Tod. Der Stier symbolisiert Grausamkeit und das Pferd - das Leiden der Unschuldigen.
Zusammen bilden diese hektischen Figuren eine Collage, die sich durch Silhouetten auf dunklem Hintergrund auszeichnet und von einer Frau mit einer Lampe und einem Auge mit einer Glühbirne anstelle einer Pupille hell beleuchtet wird. Monochrome Malerei, die an Zeitungsillustrationen erinnert, und der scharfe Kontrast von Licht und Dunkelheit verstärken einen starken emotionalen Effekt.